Aufstriche, pflanzlich/würzig
Herzhafte Pasten und Cremes mit großer geschmacklicher Vielfalt auf der Basis von Gemüse, Getreide, Nährhefe oder Sonnenblumenkernen, Pflanzenfetten und Gewürzen.
Süße Brotaufstriche
Süße Brotbeläge aus verarbeiteten Rohstoffen wie Obst, Nüssen oder Schokolade. Dazu zählen Konfitüren, Marmeladen, Gelees, Apfel- und Birnenkraut, Zuckerrübensirup, Erdnussbutter, Nuss-Nougat-Cremes sowie Honig aller Art.
Fruchtaufstrich
Mit Rohrohrzucker oder Dicksaft gesüßte Obst-Aufstriche. Gesetzliche Vorgaben gibt es für Fruchtaufstriche nicht. Mit mindestens 60 Prozent sind in der Regel deutlich mehr Früchte drin als in Konfitüre und Marmelade.
Gelee
Gelee ist ein süßer Aufstrich aus Fruchtsaft oder dem wässrigen Auszug aus frischen Früchten und Zucker. Er enthält keine Fruchtstücke, der Gesamtzuckergehalt muss über 50 Prozent liegen.
Konfitüre
Süßer Aufstrich aus zerkleinerten Früchten oder Fruchtmark, Zucker und Wasser. Es dürfen alle Obstsorten verarbeitet werden - bis auf Zitrusfrüchte. Süße Aufstriche daraus heißen nämlich offiziell Marmelade.
Nuss-Nougat-Creme
Süßer Brotaufstrich aus Nüssen, Zucker, Milchpulver , Kakao und pflanzlichen Fetten.
Nussmus
Zu feinem oder grobem Mus vermahlene Nüsse wie Erdnüsse, Haselnüsse, Mandeln, Walnüsse, Macadamianüsse oder Cashewkerne. Die Kerne werden vor dem Mahlen geröstet, das gibt dem Aufstrich mehr Aroma.