Ausfstriche pflanzlich

Aufstriche, pflanzlich/würzig


Definition:

Herzhafte Pasten und Cremes mit großer geschmacklicher Vielfalt auf der Basis von Gemüse, Getreide, Nährhefe oder Sonnenblumenkernen, Pflanzenfetten und Gewürzen.

Konventionelle Produkte:

Rohstoffe aus konventionellem Anbau. Die Aufstriche können Geschmacksverstärker und Aromastoffe enthalten. Um Konsistenz, Aussehen und Haltbarkeit  zu optimieren, werden mitunter synthetische Zusätze wie modifizierte Stärke, Farb- und Konservierungsstoffe beigefügt.

Biologische Produkte:

Der Naturkost-Handel bietet eine besonders große Vielfalt an vegetarischen und veganen Pasten und Cremes an. Die Rohstoffe dafür stammen aus kontrolliert-biologischem Anbau. Synthetische Zusätze sind in Bio-Aufstrichen nicht zu finden. Palmöl, Palmfett oder Sonnenblumenöl machen sie streichfähig, als Bindemittel kommen Mais- oder Kartoffelstärke, Reismehl oder Johannisbrotkernmehl mit hinein. In vielen Pasten gibt ein Extrakt aus Nährhefe noch mehr Geschmack. Damit sie in Dose oder Glas lange halten werden Bio-Produkte meist pasteurisiert.Gut für Menschen mit speziellen Bedürfnissen: Es gibt zahlreiche Sorten ohne Milcheiweiß, Eier, Nüsse, Laktose, Gluten oder Hefe sowie ohne Bindemittel. Die Hersteller deklarieren ihre Zutaten vollständig, so dass die Auswahl im Bio-Laden leichter fällt.

Tip:

Aufstriche sind nicht nur lecker auf Brot, mit ihnen kann man auch Soßen und Dips verfeinern oder zum Beispiel Teigtaschen und Blätterteig füllen.Da Bio-Aufstriche keine Konservierungsmittel enthalten, gehören sie nach dem Öffnen in den Kühlschrank und sollten innerhalb weniger Tage verzehrt werden.