Genußmittel aus gerösteten Kaffeebohnen. Meistangebaute Sorten sind Arabica (Hochlandkaffee) und Robusta. Handelsüblich sind Mischungen aus beiden Sorten.
Milchsaures Getränk aus vergorenem Sauerteigbrot. Alkoholfrei.
Saft aus Wurzel- oder Knollengemüse von frischem oder gekühltem Gemüse, aus Gemüsemark oder konzentriertem Gemüsemark. Gemüsesäfte enthalten viel essentielle Aminosäuren, Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme.
Coffeinfreies, kaffeeähnliches Getränk aus Gerste (Malzkaffee) oder mehreren Getreidearten, manchmal auch Früchten. Beim klassischen Landkaffee sorgen meist gerösteter Roggen, Gerste, Malz und Zichorienwurzel für das Aroma.
Milchsaures Getränk auf Kombucha-Pilz-Basis. Alkoholgehalt 0,5 Prozent. Kombucha ist eigentlich kein Pilz, sondern eine Symbiose aus Hefen und Bakterien. Man bezeichnet ihn als Pilz, weil sein Aussehen daran erinnert(Enzymgetränke).
Tee von den Blättern des südamerikanischen Mate-Strauches, einer Stechpalmenart. Das anregende argentinische Nationalgetränk wird traditionell aus einem ausgehöhlten Flaschenkürbis getrunken.
Natürliches Mineralwasser ist per Gesetz definiert. Es muß aus unterirdischen Quellen stammen, ursprünglich rein und frei von durch Menschen verursachten Schmutz sein. Hinzugefügt werden darf nur Kohlendioxid.
Rein pflanzliches Getränk aus Reis. Enthält weniger Eiweiß, Fett und Kalzium als Milch, ist dafür cholesterin- und laktosefrei. Auch ist Reisdrink frei von Gluten.
Preßsaft aus einer oder mehreren Früchten. Man unterscheidet Direktsäfte und Saft aus Fruchtsaftkonzentraten.
Aromatischer, zum Teil coffeinhaltiger Aufguß aus Pflanzenteilen. Sorten: Kräutertee, Früchtetee, Schwarzer Tee und Grüner Tee.
Teespezialitäten aus Gewürzen, Wurzeln, getrockneten Rinden, Beeren und Samen. Die Rezepturen basieren auf dem Kräuterwissen der traditionellen ganzheitlichen Naturheilkunde Ayurveda.
Tee | Schon seit Jahrtausenden werden Früchte mit heißem Wasser aufgegossen. Im Mittelpunkt stand dabei die gesundheitsfördernde Wirkung.
Nicht fermentierter Schwarzer Tee. Weißer Tee ist eine sehr edle Grüntee-Variante, die gleich nach dem Pflücken getrocknet wird.
Die Warengruppe Kräutertee läßt sich nicht exakt von anderen Produkten abgrenzen. In der Regel zählt man dazu auch Früchtetees und einige Gewürze (zum Beispiel Salbei und Thymian).
Coffein- und gerbstoffreier Tee aus dem südafrikanischen Rooibos-Strauch. Feine nadelförmige Teeblätter mit mildem Geschmack.
Genussmittel. Aromatischer Aufguß aus Blättern des immergrünen Teestrauchs (Camelia sinensis) beziehungsweise Thea assamca. Hauptanbaugebiete liegen in Indien, Ceylon, China, Japan und Afrika.