Brottrunk®/Kwas

Definition:

Milchsaures Getränk aus vergorenem Sauerteigbrot. Alkoholfrei.

Das Lebensmittel soll Immunystem und Verdauung anregen, bei Hauterkrankungen helfen und die Abwehrkräfte stärken. Es enthält viele Milchsäurebakterien, Mineralstoffe, Aminosäuren, Vitamine und Enzyme.

Geschichte:

In Rußland trinkt man den milchsauren “Kwas(s)” seit Jahrhunderten zur Stärkung. Dort enthält er allerdings Alkohol.

Herstellung:

Sauerteigbrot wird in Stücke geteilt und mit Wasser zur Gärung angesetzt. Die natürlich enthaltenen Milchsäurebakterien verwandeln während mehrerer Monate die Kohlenhydrate zunächst in Zucker  und später in Milchsäure um. Nach dem Abschluss dieser Gärungsphase wird der Brottrunk gefiltert und in Flaschen abgefüllt.

Konventionelle Produkte:

Nicht bekannt.

Biologische Produkte:

Bio-Brottrunk® ist eine eingetragene Marke der Firma Kanne. Das Getreide fürs Brot stammt aus kontrolliert-biologischem Anbau und wird ohne chemische Zusätze oder andere künstliche Zutaten vergoren.

Tip:

Den sauren Geschmack mildern Fruchtsäfte oder Mineralwasser.