Definition:
Aromatischer, zum Teil koffeinhaltiger Aufguss aus Pflanzenteilen. Es gibt viele Sorten Schwarzen Tee und Grünen Tee, auch Kräutertee und Früchtetee.
Konventionelle Produkte:
Der konventionelle Teeanbau in großen Monokulturen schädigt Mensch und Natur. Pestizide, die bei uns lange verboten sind, werden in den Anbauländern in großen Mengen eingesetzt. Der Tee kann damit belastet sein. Oft arbeiten und leben die Teepflücker auf den Plantagen unter menschenunwürdigen Bedingungen.Ob schwarz, grün oder mit Früchten, nicht selten peppen konventionelle Anbieter ihre Ware mit künstlichen Aromen auf.
Biologische Produkte:
Kommen aus kontrolliert-biologischem Anbau. Da sind Pestizide, künstliche Düngemittel und Bestrahlung, um den Keimgehalt zu reduzieren, tabu. Bio-Tee ist daher gar nicht oder nur sehr gering pestizidbelastet. Fairer Handel spielt bei manchen Sorten eine große Rolle.Künstliche Aromen sind für Bio-Tee tabu. Ihm geben Kräuter und Gewürze, ätherische Öle oder Pflanzenextrakte viel Geschmack. Zusätzlich erlaubt die EU-Öko-Verordnung „natürliche Aromastoffe“. Einige Bio-Hersteller lehnen auch diese ab, weil sie beispielsweise auch aus Naturstoffen wie Sägespänen oder Bakterienkulturen stammen können.
Ayurvedische Tees
Teespezialitäten aus Gewürzen, Wurzeln, getrockneten Rinden, Beeren und Samen. Die Rezepturen basieren auf dem Kräuterwissen der traditionellen ganzheitlichen Naturheilkunde Ayurveda.Früchtetee
Tee | Schon seit Jahrtausenden werden Früchte mit heißem Wasser aufgegossen. Im Mittelpunkt stand dabei die gesundheitsfördernde Wirkung.Grüntee
Nicht fermentierter Schwarzer Tee. Weißer Tee ist eine sehr edle Grüntee-Variante, die gleich nach dem Pflücken getrocknet wird.Kräutertee
Die Warengruppe Kräutertee läßt sich nicht exakt von anderen Produkten abgrenzen. In der Regel zählt man dazu auch Früchtetees und einige Gewürze (zum Beispiel Salbei und Thymian).Rooibos-Tee
Coffein- und gerbstoffreier Tee aus dem südafrikanischen Rooibos-Strauch. Feine nadelförmige Teeblätter mit mildem Geschmack.Schwarzer Tee
Genussmittel. Aromatischer Aufguß aus Blättern des immergrünen Teestrauchs (Camelia sinensis) beziehungsweise Thea assamca. Hauptanbaugebiete liegen in Indien, Ceylon, China, Japan und Afrika.