Kräutersalz

Kräutersalz


Definition:

Kräutersalz besteht zu 75 bis 90 Prozent aus Salz und zum Rest aus getrockneten Kräutern beziehungsweise Gemüse . Beliebt sind unter anderem Liebstöckel, Basilikum, Thymian, Majoran, Sellerie, Lauch, Fenchel, Dill und Zwiebel.

Konventionelle Produkte:

Meist mit raffiniertem Speisesalz und Kräutern aus konventionellem Anbau sowie Rieselhilfsstoffen. Auch Aroma kann enthalten sein.

Biologische Produkte:

Kräuter und Gemüse werden kontrolliert biologisch gezogen, schonend getrocknet und zusammen mit dem Salz fein vermahlen. Meist handelt es sich um unraffiniertes Meersalz, seltener auch Steinsalz. Verzicht auf Rieselhilfen oder zugesetzte Aromen. Mitunter sind Algen für die Jodzufuhr drin, vereinzelt Bierhefe.Es gibt Varianten mit Wildkräutern wie Quendel und Löwenzahnkraut, auch Mischungen mit verschiedenen Blüten. Bio-Kräutersalz gibt es in Streudosen und Tütchen, manche Sorten auch in Mini-Mühlen.

Tip:

Mit Kräutersalz würzen spart Salz, da das getrocknete Grün reichlich Aroma mitbringt.Trocken und Lichtgeschützt lagern.