Milch

Schafsmilch


Definition:

Milch von weiblichen Schafen. Sie ist noch gehaltvoller als Kuh- oder Ziegenmilch: Der Fettgehalt liegt bei sieben Prozent, Eiweiß sind fünf bis sechs Prozent drin sowie reichlich Vitamine und Mineralstoffe.Schafsmilch wird fast ausschließlich zur Produktion von Schafskäse verwendet, in geringem Umfang auch für Joghurt und Quark.

Konventionelle Produkte:

Die Milch wird großteils abgemolken, die Lämmer bekommen billige Milchaustauscher.

Biologische Produkte:

Schafsmilch von Tieren aus artgerechter Tierhaltung. Sie ist nicht das ganze Jahr verfügbar, da Schafe nur an ungefähr 150 Tagen im Jahr Milch geben.  Ein Teil davon wird zur Aufzucht des Nachwuchses verwendet. Bio-Lämmer bekommen mindestens eineinhalb Monate lang natürliche Milch, wobei auch Bio-Milchpulver und Bio-Kuhmilch zur Fütterung erlaubt sind. Größere Vielfalt an Schafsmilchprodukten als im konventionellen Handel.

Tip:

Kuhmilchallergiker vertragen Schafsmilch wegen der anderen Eiweißstruktur manchmal besser.