![]() |
Definition:
Rohmilch für den Handel. Sie wird sofort nach dem Melken gefiltert, gekühlt und innerhalb von 24 Stunden vom Erzeuger abgefüllt und in den Handel gegeben. Vorzugsmilch hat einen natürlichen Fettgehalt von 3,7 bis 5 Prozent. Sie darf nicht homogenisiert oder pasteurisiert sein und unterliegt strengen mikrobiologischen Kontrollen.
Konventionelle Produkte:
Nur sehr selten im konventionellen Handel. Stammt aus konventioneller Milchviehhaltung (siehe Milch)
Biologische Produkte:
Stammt von ökologisch wirtschaftenden Betrieben, die die Milchkühe artgerecht halten und mit Bio-Futter füttern.
Tip:
Vorzugsmilch ist ab dem Melken gekühlt maximal vier Tage haltbar. Unbedingt auf das Verbrauchsdatum achten. Säuglinge, Schwangere und Mütter in der Stillzeit sollten Vorzugsmilch nur gekocht zu sich nehmen, um das Risiko für Infektionen zu minimieren.