![]() |
Definition:
Milch von weiblichen Ziegen. Ihr Eiweiß- und Fettgehalt ähnelt dem von Kuhmilch. Ziegenmilch besitzt weniger Folsäure, aber deutlich mehr Vitamin A, D und Carotin, auch mehr der essentiellen Linolsäure. Sie ist leichter verdaulich als Kuhmilch.
Konventionelle Produkte:
Ziegenmilch kann in kleinbäuerlichen Betrieben oder bei Hobbyhaltern direkt ab Hof erworben werden. Sie wird in der Regel nicht im Handel verkauft, sondern zu Käse verarbeitet.
Biologische Produkte:
Ziegenmilch aus artgerechter Tierhaltung mit reichlich Freilauf und frischem Grünfutter. Die Milch kann bei Bio-Betrieben direkt ab Hof erworben werden. Im Handel gibt es sie nur vereinzelt, überwiegend als haltbare Variante. Meist wird sie zu Käse verarbeitet, auch zu Joghurt und Quark.
Tip:
Ziegenmilch ist eine gute Alternative für viele Menschen, die Kuhmilch nicht vertragen.