![]() |
Definition:
Joghurt aus Sojadrink. Mit und ohne Fruchtzubereitung. Frei von Gluten, Cholesterol, Milcheiweiß sowie Laktose.
Herstellung:
Sojadrink wird mit Milchsäurebakterien fermentiert. Dadurch wird er stichfest und bekommt einen leicht säuerlichen Geschmack. Weicher als Joghurt aus tierischer Milch, daher kommt meist noch Verdickungsmittel mit hinein.
Konventionelle Produkte:
Aus konventionellen Zutaten. Natur und mit Fruchtgeschmack, meist mit Vitaminzusatz und künstlichen Aromen.
Biologische Produkte:
Zutaten aus biologischem Anbau, garantiert gentechnikfrei. Natur und viele Sorten mit Fruchtgeschmack. Der kommt von echten Früchten und natürlichen Aromen.
Tip:
Die Bezeichnung Joghurt ist laut Gesetz gesäuerten Produkten aus tierischer Milch vorbehalten. Daher zum Beispiel Yofu oder Sojagurt genannt.