Maiskeimöl | ![]() |
Definition:
Speiseöl aus den fetthaltigen Keimen von Maiskörnern. Kaltgepresst enthält es viele essentiellen Fettsäuren, vor allem Linol- und Ölsäure, sowie reichlich Vitamin E und Coenzym Q (Q10). Das wertvolle Öl hat einen nussigen, leicht süßlichen Geschmack.
Verwendung:
Kaltgepresstes Maiskeimöl nur für die kalte Küche verwenden. Es eignet sich für Salat und Mayonnaise, auch um Baby- und Kleinkindnahrung zu bereichern. Dazu einige Tropfen in das fertige Gericht geben.
Konventionelle Produkte:
Aus konventionellem Mais. Kaltgepresst oder mit chemischen Lösungsmitteln extrahiert, was auf Kosten der Inhaltsstoffe geht.
Biologische Produkte:
Aus ökologischen angebautem Mais, kaltgepresst (nativ), wie die rötliche Färbung erkennen lässt.
Tip:
Da kaltgepresstes Maiskeimöl viel antioxidativ wirkendes Vitamin E enthält, wird es nicht so schnell ranzig.