![]() |
Definition:
Speiseöl aus den Kernen der Sonnenblume. Kaltgepresst enthält es viele ungesättigte Fettsäuren und ist reich an Vitamin E sowie Lecithin.
Verwendung:
Sonnenblumenöl ist ideal für leichte Salate und Rohkost, auch zum Verfeinern von Gemüse- und Reisgerichten sowie zur Herstellung von Mayonnaise und Dips. Beim Dünsten bitte behutsam erhitzten. Zum Braten und Frittieren sind nur spezielle Sorten geeignet.
Konventionelle Produkte:
Rohstoff aus konventionellem Anbau. Meist chemisch extrahiert und raffiniert, daher mit wenig Geschmack. Kaltgepresste Sorten sind selten.
Biologische Produkte:
Rohstoff aus kontrolliert biologischem Anbau. Kaltgepresstes Öl, in der Regel nur noch gefiltert (nativ). Mit intensivem, leicht herben Geschmack. Im Naturkost-Laden gibt es auch milde Sorten, denen die intensiven Geschmacksstoffe mittels Wasserdampf (Desodorierung) entzogen wurden.
Besonderheit:
High Oleic Back- und Bratöl. Es wird aus speziell gezüchteten Sonnenblumen(kernen) kalt gepresst, die besonders reich an Ölsäure sind. Daher eignet es sich bestens für hohe Temperaturen.