Aloe Vera

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Aloe Vera, auch „Wüstenlilie“ genannt, ist mit ihren dickschaligen graugrünen Blättern, die oft spitze Zähnchen tragen und in Rosetten lanzettförmig auf trockenen Böden wachsen, leicht zu erkennen. Die markanten Blütenstände mit langstieligen Blütentrauben leuchten mal gelb, mal orange und mal rot. Von den rund 300 Arten wird vor allemAloe Vera Barbadensis Miller genutzt und zwar in Kosmetika, Lebensmitteln und Gesundheitsprodukten. Ihre ursprüngliche Heimat lag vermutlich auf der Arabischen Halbinsel. Heute wird sie jedoch in vielen warmen und trockenen Regionen angebaut, zum Beispiel in Mittelamerika, in den heißen südlichen Staaten Amerikas, in Spanien und auf den Kanaren, aber auch in China.