Pfannkuchen

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Ein Urrezept der Weltküche ist der Pfannkuchen: Flüssiger Teig, der in der Pfanne zu einem weichen Fladen gebacken wird. Die Unterschiede zwischen ihm und seinen Verwandten sind allerdings gewaltig. Fast jede Region hat ein eigenes Rezept und eine bestimmte Esskultur rund um den Pfannkuchen. Russische Oladjis etwa werden traditionell mit Hefe gebacken und gefüllt oder mit Lachs und saurer Sahne serviert.Den Pancake Tuesday feiert die gesamte englischsprachige Welt – sogar auf den Philippinen. Der Brauch wurzelt in christlicher Tradition: Faschingsdienstag ist der letzte Tag vor der Fastenzeit. Dann ist Fleisch tabu und vielerorts auch Milch, Eier, Schmalz und Butter, die als „flüssiges Fleisch“ galten. Den fetten Dienstag „mardi gras“ kennt man zum Beispiel auch in Frankreich. In Schweden heißt er „Fettisdagen“.