




Dampfnudeln mit Weinsoße


Zutaten
Für 4 Personen. Ergibt 8 Dampfnudeln.
Zubereitung: 30 Min. + Ruhezeit: ca. 1,5 Stunden + Kochzeit: 13-15 Min.
Dampfnudeln:
- 500 g Mehl
- 10 g Zucker
- 20 g Hefe
- 200 ml Milch, lauwarm
- 1 Prise Salz
- 2 kleine Eier
- 100 g Bratfett
- 200 ml leicht gesalzenes Wasser
Weinsoße:
- 1-2 TL Speisestärke
- 1 2 Liter Weißwein
- 1 4 Liter Wasser
- 2 EL Zucker
- 2 Eier
Zubereitung
1 Mehl in eine Schüssel sieben. Mulde formen und Zucker hineingeben. Hefe in der Milch auflösen. In die Mulde gießen. 30 Minuten ruhen lassen.
2 Salz und Eier zugeben. Gut verkneten. Ist der Teig zu feucht, etwas Mehl zugeben. Fehlende Flüssigkeit mit Milch ausgleichen. Teig in 30-45 Minuten auf das doppelte Volumen aufgehen lassen.
3 Teig durchkneten. 8 Bälle formen. Auf ein bemehltes Brett setzen. Zugedeckt 20 Minuten gehen lassen.
4 Fett und Salzwasser in eine Pfanne mit mindestens 10 cm hohem Rand und Deckel geben.
5 Teigbälle in die Pfanne setzen. Bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel 13-15 Minuten dämpfen. Zwischendurch nicht öffnen, sonst fallen die Dampfnudeln zusammen.
6 Für die Weinsoße Speisestärke mit 2 EL von der Flüssigkeit glatt rühren.
7 Wein, Wasser und Zucker erhitzen. Aufgelöste Stärke mit dem Schnee-besen einrühren. Zweimal aufkochen. Vom Herd ziehen.
8 Eier trennen. Eiweiße steif schlagen. Eidotter glatt rühren.
9 Weinsoße erhitzen (nicht kochen). Eidotter mit dem Schneebesen einrühren. Soße vom Herd nehmen. Eischnee unterheben. Weinsoße mit den Dampfnudeln servieren.
![]() | „Eine Weinsoße ist so gut wie der verwendete Wein. Hier lohnt sparen nicht. Wir nehmen für die Weinsoße unseren Weißburgunder Kabinett. Er ist trocken und dennoch fruchtig – so schmeckt die Creme.“ Weingut Heiner und Monika Sauer, Böchingen (Pfalz) |
Fotos: Michael Himpel // Foodstylist: Jürgen Vondung // Styling: Barbara Hilmes
- Regionale Spezialitäten zur Weinlese / Rezepte aus der Winzerküche
(Schrot&Korn 9/2006)
Zubereitungszeit | 15 bis 30 Minuten |
Kalorien | |
Portionen | 4 |
Rubrik | Hauptgericht |
Monat | September |
Jahreszeit | Herbst |
Land | Deutschland |