Gemüsepfanne à la Fiedler : das Rezeptportal von naturkost.de - bio, vollwertig, vegetarisch
(0)

Gemüsepfanne à la Fiedler

 

Zutaten

Rezepte müssen für mich schnell gehen, variabel in den Zutaten sein und meinem kleinen Sohn schmecken. Deshalb kreiere ich die meisten Rezepte selbst.
Ulrike Fiedler, Werbung und Marketing

Für 2 Erwachsene und 1 Kleinkind
Zubereitungszeit: 20 Minuten

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 Fenchel
  • 1 Paprika
  • 2 Zucchini
  • 1 Aubergine
  • ca. 50 g Champignons
  • 2 Lauchstangen
  • 5-6 EL Oliven- oder Bratöl
  • 200 ml Wasser
  • Salz, Pfeffer, Thymian
  • 100 g Schafkäse

Zubereitung

Gemüse klein schneiden: Zwiebel in kleine Würfel, Fenchel und Paprika in kleine Stückchen, Zucchini und Aubergine in kleine Stifte, Champignons in dünne Scheiben und Lauch in schmale Streifen.

Fett im Wok erhitzen. Zwiebelwürfel darin anbraten.

Knoblauch durch die Presse drücken, zu den Zwiebeln geben, anbraten (Vorsicht: Knoblauch nicht zu stark erhitzen, da er sonst bitter wird).

Sobald die Zwiebeln glasig sind, den Fenchel hinzugeben. Dann Champignons, Aubergine, Paprika und Zucchini in den Wok geben.

Zum Schluss die Lauchstreifen hinzugeben und alles gut anbraten.

Wasser hinzugeben und Gemüse 5 bis 10 Minuten (je nachdem, wie weich das Gemüse werden soll) garen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken.

Schafkäse zerkrümeln und über das Gemüse streuen. Wok mit Deckel verschließen und Gemüse 2-3 Minuten garen lassen, bis der Käse leicht geschmolzen ist.

Mit Reis (im Schnellkochtopf zubereiten) oder Brot servieren.

Tipp:

Noch schneller geht’s, wenn parallel gearbeitet wird. Das heißt: Zwiebeln klein schneiden und gleich anbraten. Währenddessen den Knoblauch schälen, pressen, hinzugeben. Dann Fenchel schneiden und hinzugeben .....


20 Minuten waren das Limit. Mehr war nicht erlaubt, weniger gerne gesehen. Außerdem sollten die Rezepte mehrfach in der Praxis erprobt, garantiert alltagstauglich und natürlich super lecker sein.

Also haben wir uns auf die Suche gemacht und zwar dort, wo sehr gerne gegessen wird – hier bei Schrot&Korn. Und wir sind fündig geworden. Welche Schrot&Korn-Mitarbeiterinnen sich mit ihren Gerichten noch qualifiziert haben, erfahren Sie auf den nächsten Seiten.

Zubereitungszeit 15 bis 30 Minuten
Kalorien
Portionen 2-3
Rubrik Hauptgericht
Monat Oktober
Jahreszeit Herbst
Land Deutschland

Bio- und vegetarische Rezepte | Bio-Adressen | Bio-Lebensmittel und Ernährung

 
Powered By Recipes software