




Spargelstrudel an Safran-Weißweinsoße


Zutaten
- 250 g Dinkel, fein gemahlen
- 1 TL Kräutersalz
- 120 ml Wasser . 4 EL Olivenöl
- 500 g Spargel . 200 g körniger Frischkäse
- 2 Eier . 50 g Sonnenblumenkerne
- etwas Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer, Paprika
- Ysop, frisch oder getrocknes
- Mehl zum Ausrollen
- 100 ml Buttermilch
Safran-Weißweinsoße
- 20 g Butter
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 25 g Dinkelvollkornmehl
- 100 ml halbtrockener Weißwein
- 200 ml Wasser . 200 ml Sahne
- Safranfäden nach Geschmack
- Salz, Pfeffer, Kräutersalz
- Zitronenschale und -saft
Zubereitung
Mehl, Salz, Wasser und Öl auf einer Arbeitsfläche zu einemfesten, glatten Teig kneten und zwei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.Spargel schälen, in 1 cm große Stücke schneiden, in 150ml Wasser bißfest garen, abtropfen und erkalten lassen. Frischkäsemit Eiern, gerösteten Sonnenblumenkernen und Spargel mischen. Mit Gewürzenabschmecken. Strudelteig nochmals durchkneten, auf einem bemehlten Geschirrtuch5 mm dick ausrollen und mit Mehl bestäuben. Füllung auf Teig verteilen,dabei einen Rand von 2 cm frei lassen. Teig mit Hilfe des Tuchs aufrollen.Strudel auf ein gefettetes, bemehltes Backblech setzen, mit der Buttermilchbestreichen und bei 180 Grad im Backofen circa 50 Minuten backen.
Safran-Weißweinsoße
Butter zerlassen. Zwiebel darin glasig dünsten, mit Mehl bestäubenund anrösten. Wein, Wasser und Sahne zugießen. Safran und dieübrigen Gewürze hinzufügen und alles aufkochen.
Zubereitungszeit: Strudel ca. 3 Stunden, Soße ca. 10 Minuten
siehe: Safran - köstliche Spargelrezepte aus dem GießenerVollwert-Lokal (Suk 5/98)
- mit freundlicher Genehmigung:
Restaurant Safran
Grünberger Str. 30
35394 Gießen
Tel.: 0641-46730
Zubereitungszeit | 30 bis 45 Minuten |
Kalorien | |
Portionen |
Rubrik | Hauptgericht |
Monat | k. A. |
Jahreszeit | Frühling |
Land | Deutschland |