




Steckrübentaler auf Gemüse mit Sanddornrahm


Zutaten
Hauptspeise für 4 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
- 2 Zwiebeln
- 100 g Gerstenkörner
- 2 EL Rapsöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 g feine Gemüsewürfel (Möhre, Sellerie, Porree)
- 2 große Fleischtomaten
- Salz, Pfeffer, Prise Zucker, Apfelessig
- 1 Steckrübe (600 g)
- 3 Eier
- 1 EL Mehl
- 100 g geriebener Ziegenhartkäse
- 100 ml Rapsöl
- 100 g Sanddornkonfitüre
- 100 g Sauerrahm
- etwas Zitronensaft
Zubereitung
Gemüse: Zwiebeln in feine Würfeln schneiden, mit der Gerste im Öl anschwitzen. Brühe zugeben und etwa 40 Minuten köcheln lassen. Gemüsewürfel kurz vor Ende der Garzeit zugeben.
Tomaten blanchieren, abziehen und entkernen. Achteln und mit dem Gemüse kurz aufkochen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Apfelessig süßsauer abschmecken.
Steckrübe: Schälen, in Scheiben (1/2 cm dick) schneiden und in Salzwasser bissfest kochen. Abschrecken und kreisrunde Taler ausstechen.
Aus Eiern, Mehl und Käse einen Teig herstellen. Kurz ruhen lassen. Steckrübentaler durch den Teig ziehen und im heißen Öl 5–10 Minuten goldgelb braten.
Sanddornrahm: Konfitüre, Rahm und Zitrone verrühren.
Gebratene Steckrübentaler auf dem Gemüse anrichten. Mit Sanddornrahm garnieren.
Eurotoques-Koch Ralf Schröder
Die Küche Mecklenburg-Vorpommerns ist von Land und Meer geprägt. Fisch spielt natürlich eine große Rolle. Aber auch Gemüse und Fleisch gibt es hier reichlich.
Restaurant Schröders Gourmet, Weberstr. 18, 23966 Wismar, www.reingard.de
Zubereitungszeit | 45 bis 60 Minuten |
Kalorien | |
Portionen | 4 |
Rubrik | Hauptgericht |
Monat | Mai |
Jahreszeit | Frühling |
Land | Deutschland |