




Käsespätzle


Zutaten
Für 4 KinderEine süddeutsche Spezialität
250 gr Weizenmehl
Salz
2 Eier
220 ml Wasser
120 gr Hartkäse
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 EL Butter
Zubereitung
1 Das Mehl mit 1/2 TL Salz in einer Schüssel mischen. Die Eier am Rand aufschlagen und am Rand ins Mehl gleiten lassen. Nach und nach Wasser zugießen und den Teig glatt rühren.Käse reiben, Zwiebeln waschen. Wurzeln abschneiden, welke Blätter entfernen, klein schneiden. In der Pfanne mit der Butter schmelzen.
2 Einen großen Topf mit 2/3 Wasser füllen und mit 2 TL Salz zum Kochen bringen. Den Backofen zum Warmhalten auf 120°C einstellen.
Eine feuerfeste Schüssel, die Zwiebeln und den geriebenen Käse bereit stellen.
Spätzlehobel über den Topf stellen und mit Teig füllen. Hin und her bewegen, damit der Teig in kleinen Tropfen ins Wasser fällt. Ist er zu dick, füge noch Wasser hinzu.
Jede Spätzleportion solange kochen lassen, bis alle an der Oberfläche schwimmen. Nun mit dem Schaumlöffel herausnehmen und in der Schüssel verteilen.
3 Etwas Käse und Zwiebeln darauf verteilen. Abwechselnd Spätzle, Käse und Zwiebeln schichten, als letzte Lage Zwiebeln und Käse.
Tips: Du kannst auch fertige Spätzle im Bio-Laden kaufen. Selbstgemachte schmecken aber natürlich besser.
Spätzlehobel nicht zu schnell bewegen.
Reibekäse schmeckt am besten frisch gerieben. Je härter der Käse, desto feiner kann die Hobel sein.
Rezept von:
Leonie Kühr, Dortmund, 11 Jahre
Zubereitungszeit | |
Kalorien | |
Portionen |
Rubrik | Kinderrezept |
Monat | k. A. |
Jahreszeit | k. A. |
Land |