




Hefekränze mit Osterei


Zutaten
Zum Osterfrühstück wurden früher geweihte Eier gegessen. Dazu fand sich oft ein frisch gebackener Hefezopf oder ein anderes Osterbrot mit Butter auf dem Tisch.
Hefekränze mit Osterei
Für 6 Kränze, Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten + ca. 40 Minuten Ruhezeit + 15-20 Minuten Backzeit
Teigkränze am Vortag bis Schritt 4 zubereiten, über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen und am Morgen frisch backen!
- 20 g Frischhefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 1 TL Honig
- 375 g Weizen-Vollkornmehl
- 250 g Schoko-Müsli
- 1 Prise Salz
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 1 Eigelb
- 2 EL süße Sahne
- 6 bunte, gekochte Eier
Zubereitung
1 Hefe in der Hälfte der Milch und Honig auflösen. 10 Minuten quellen lassen.
2 Mehl mit Müsli, Salz, Öl und restlicher Milch vermengen. Hefegemisch zugeben und zu einem Teig verkneten. Zugedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen.
3 Teig durchkneten und 12 Rollen von etwa 28 cm Länge formen.
4 Je 2 Rollen miteinander verdrehen und zu einem Kranz zusammenschließen.
5 Teigkränze auf 2 gefettete Backbleche verteilen, mit einem Tuch zudecken und 10 Minuten ruhen lassen.
6 Eigelb und Sahne verquirlen. Kränze damit bestreichen und bei 180 °C 15 bis 20 Minuten backen.
7 Noch warm jeweils ein buntes, gekochtes Ei in die Mitte drücken.
Zubereitungszeit | 45 bis 60 Minuten |
Kalorien | |
Portionen | 6 Kränze |
Rubrik | Kuchen/Gebaeck |
Monat | März |
Jahreszeit | Frühling |
Land |