




Honig-Osternester


Zutaten
für ca. 15 Osternester
- 42 g frische Hefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 500 g Weizen, fein gemahlen
- eine Prise Salz
- 40 ml Sonnenblumenöl
- 1 Ei
- 50 g Honig
- 1 Eigelb
- 2 EL süße Sahne
- 15 gekochte Eier
Zubereitung
Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und etwa 10 Minuten quellen lassen. Weizenmehl mit Salz, Öl, Ei und Honig in einer Schüssel verrühren. Hefegemisch dazugeben und alles zu einem trockenen Hefeteig verarbeiten.
Teig zudecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen. Dann Teig gut durchkneten und in 15 Portionen teilen. Aus jedem Teigstück mit bemehlten Händen circa 50 cm lange Stränge rollen und diese zu Spiralen drehen. Aus den Spiralen Kreise legen und die beiden Enden miteinander verschließen.
Backblech mit Butter bestreichen und Teigrohlinge darauf legen. Eigelb mit Sahne verquirlen und Teigrohlinge damit bestreichen. In die Mitte eines jeden Rohlings ein gekochtes, ungefärbtes Ei setzen. Teig erneut etwa 15 Minuten ruhen lassen.
Bei 200 °C (Heißluft 180 °C) im vorgeheizten Backofen 15 bis 20 Minuten backen.
Nach dem Backen die Eier mit Naturfarben bunt bemalen.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten + 45 Minuten Ruhezeit + 15-20 Minuten Backzeit
Zubereitungszeit | 30 bis 45 Minuten |
Kalorien | |
Portionen |
Rubrik | Kuchen/Gebaeck |
Monat | k. A. |
Jahreszeit | Frühling |
Land | Deutschland |