




Indische Bananen-Nuss-Samosas


Zutaten
Für ca. 15 Stück
Zutaten:
- 50 g zerlassene Butter
- 300 g feingemahlener Dinkel oder Weizen
- 1 Prise Salz
- 150-180 ml Wasser
Für die Füllung:
- 200 g Hasel- oder Cashewnüsse
- 150 ml Milch
- 150 g Vollrohrzucker
- 1 Banane, klein geschnitten
- 1/2 TL Zimt
- 1 Msp. Ingwerpulver
- 2 EL Carob
Zubereitung
Butter in einem Topf schmelzen. Mehl in eine Schüssel sieben und mit Butter, Salz und Wasser zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Der Teig darf noch etwas feucht sein, da er in der Ruhezeit (30 Min.) etwas quillt.
In der Zwischenzeit die Füllung bereiten: Nüsse rösten und mahlen. Milch und Nüsse bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren köcheln lassen. Vollrohrzucker zugeben. Hitze reduzieren. Banane, Zimt, Ingwer und Carob unterheben. Die Masse sollte so lange köcheln, bis sie etwas angedickt ist. Topf von der Flamme nehmen und abkühlen lassen.
Samosateig noch einmal kräftig durchkneten, zu einer Rolle formen und in 15 Teile schneiden. Die Teile zu runden Fladen ausrollen.
Jeweils einen Esslöffel Füllung auf eine Hälfte des Teigfladens setzen und die andere darüber klappen. Nun die beiden Teigschichten am Rand fest zusammenpressen. Den Samosa in eine Hand nehmen und mit der anderern Hand (zwischen Daumen und Zeigefinger) Stück für Stück den Rand übereinander falten, so dass die Rundung pliseeartig verschlossen ist. Jeder Samosa sollte 10-12 dieser gepressten Falten haben.
Die Samosa auf ein gefettetes Blech legen und bei 190°C ca. 15-18 Min. backen.
Zubereitungszeit: 60 Minuten
Quelle: Schrot und Korn - Leserin N. Mischinger aus Homberg
Zubereitungszeit | |
Kalorien | |
Portionen |
Rubrik | Kuchen/Gebaeck |
Monat | k. A. |
Jahreszeit | Winter |
Land |