Käsekuchen mit Zwetschgenhaube (S&K 09/2019) : das Rezeptportal von naturkost.de - bio, vollwertig, vegetarisch
Schrot&Korn 09/2019
(0)








Käsekuchen mit Zwetschgenhaube (S&K 09/2019)


Zutaten
Für Genießer
Mittel - Für 2 Kuchen à 18 cm Durchmesser
Zubereitungszeit: 60 Minuten + 1–2 Stunden Kühlzeit + 75 Minuten Backzeit
Pro Kuchen: 2785 kcal; E: 77 g, F: 140 g, KH: 295 g
Mürbteig
- 200 g Mehl Type 450
- 1 TL Weinstein-Backpulver
- 65 g Zucker
- 65 g Butter, kalt
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Prise Salz
Quarkmasse
- 750 g Quark (40 % Fett)
- 200 g heller Rohrzucker
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 100 ml Maiskeimöl
- 2 Eigelbe
- 1 Ei
- Abrieb von 2 Zitronen
- 500 ml Milch
Zwetschgen
- 500 g Zwetschgen, halbiert
- 70 g heller Rohrzucker
- 1 TL Johannisbrotkernmehl
- Saft und Abrieb einer ½ Zitrone 3–4 Stücke Orangenschale (1–2 cm breit)
- Mark 1 Vanilleschote
- 1 Zacken Sternanis
- 1 kleine Zimtstange
- 30 ml roter Portwein
- 50 ml Orangensaft
Zubereitung
- Mürbteig: Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Teig abgedeckt 1–2 Stunden kaltstellen. Teig ausrollen. Boden und Rand von zwei Springformen à 18 cm Durchmesser mit dem Teig auskleiden. Teig mit Gabel mehrmals einstechen. Backofen auf 165 0C Ober/Unterhitze vorheizen.
- Quarkmasse: Alle Zutaten, mit Ausnahme der Milch, mit einem Schneebesen gut verrühren. Milch vorsichtig unterrühren und die dünnflüssige Masse in die Backformen gießen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 75 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Ofen ausschalten und die Kuchen bei geöffneter Ofentür auskühlen lassen.
- Zwetschgen: Zwetschgen mit allen Zutaten gut vermengen, auf ein Backblech geben, 10 Minuten ziehen lassen, nochmals durchmischen und im vorgeheizten Backofen bei 140 0C ca. 20 Minuten sanft schmoren. Zwetschgen danach etwas abkühlen lassen. Sternanis und Zimtstange entfernen.
- Kuchen mit Zwetschgen üppig belegen.
Tipp: Wer möchte, kann den Kuchen mit einer Baiserhaube krönen. Dazu zwei Eiweiße mit zwei EL feinem Zucker steifschlagen. Den Eiweißschnee dekorativ auf den Zwetschgen verteilen und im Backofengrill (höchste Stufe) kurz bräunen.
Süß, saftig, Zwetschge!Schrot&Korn 09/2019
© Rezepte Helmut Feuerlein Fotos Winfried Heinze Text Barbara Lehnert-Gruber
Zubereitungszeit | 60 Minuten + 1–2 Stunden Kühlzeit + 75 Minuten Backzeit |
Kalorien | Pro Kuchen: 2785 kcal |
Portionen | 2 Kuchen à 18 cm Durchmesser |
Rubrik | Kuchen/Gebaeck |
Monat | September |
Jahreszeit | Sommer |
Land |