Lebkuchenkipferl : das Rezeptportal von naturkost.de - bio, vollwertig, vegetarisch
(1)

Lebkuchenkipferl

kein Rezeptbild vorhanden

 

Zutaten

Ergibt ca. 40 Stück

  • 100 g Dinkelvollkornmehl, fein gemahlen
  • 100 g Buchweizenmehl, fein gemahlen
  • 100 g Haselnüsse, fein gemahlen
  • 3 TL Lebkuchengewürz
  • 125 g Butter
  • 100 g Agavendicksaft
  • ca. 5 EL Honig zum Bestreichen
  • ca. 100 g gehackte Pistazienkerne

Zubereitung

Dinkelmehl, Buchweizenmehl, Haselnüsse und Lebkuchengewürz in eine Schüssel geben und gut vermischen. Butter in Stücke schneiden, in die Schüssel geben, mit den anderen Zutaten vermengen und mit den Händen zerbröseln. Agavendicksaft hinzugeben, den Teig gut durchkneten und eine Stunde kühl stellen. Aus dem Teig zwei Rollen formen, diese in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und daraus Hörnchen formen. Die Kipferl mit Honig bestreichen und mit gehackten Pistazien bestreuen. Backblech mit Backtrennpapier auslegen, die Kipferl darauf legen und bei 180 Grad im Backofen etwa 10-15 Minuten backen. Das Blech aus dem Ofen nehmen, das Backpapier vorsichtig herunterziehen und die Kipferl darauf auskühlen lassen.

Zubereitungszeit: 60-70 Minuten + 60 Minuten zum Kühlen


Süßes für die Adventszeit, Schrot&Korn 12/99
Rezepte: Judith Braun.

Zubereitungszeit
Kalorien
Portionen
Rubrik Kuchen/Gebaeck
Monat k. A.
Jahreszeit Winter
Land
 Kommentare
von: LaMoue
Sehr leckeres Rezept, vorallem wenn man Zucker vermeiden möchte. Wer die Gewürze richtig hervorschmecken möchte wie in Lebkuchen, darf noch ein wenig mehr dazugeben.
 

Bio- und vegetarische Rezepte | Bio-Adressen | Bio-Lebensmittel und Ernährung

 
Powered By Recipes software