




Lebkuchenstangen


Zutaten
Für ca. 40 Doppeldecker
- 180 g gemahlene Haselnüsse
- 150 g Dinkel-Vollkornmehl
- 150 g Butter
- 100 g Agavendicksaft
- je 1 Msp. Zimt und gemahlene Nelken
- 1 EL süße Sahne
- 2 EL Carob oder Kakaopulver
- 1 EL fester Honig
Zubereitung
150 g Haselnüsse mit Dinkelmehl, Butter, Agavendicksaft, Zimt und Nelken zu einem Teig verkneten. Teig etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und Plätzchen derselben Form (z.B. Sterne oder Glocken) ausstechen (s. auch Tipp). Plätzchen auf ein gefettetes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 175°C (Heißluft 160°C) 10-12 Minuten backen. Auf Kuchengitter auskühlen lassen.
Sahne mit Carob oder Kakaopulver, Honig und den restlichen Haselnüssen verrühren. Hälfte der abgekühlten Plätzchen mit der Masse bestreichen. Andere Hälfte der Plätzchen obenauf setzen.
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten +
ca. 30 Minuten Kühlzeit + 10-12 Minuten Backzeit
Tipp: Plätzchen zunächst in derselben Größe und Form (z.B. Sterne) ausstechen. Dann aus der einen Hälfte der Sterne noch einmal kleine Sterne ausstechen, so dass diese Plätzchen innen frei sind. Plätzchen ohne Innenstern mit Füllung bestreichen und die Plätzchen mit Innenstern obenauf legen und leicht andrücken.
Zubereitungszeit | 15 bis 30 Minuten |
Kalorien | |
Portionen |
Rubrik | Kuchen/Gebaeck |
Monat | k. A. |
Jahreszeit | Winter |
Land | Deutschland |