Marmorkuchen : das Rezeptportal von naturkost.de - bio, vollwertig, vegetarisch
(0)

Marmorkuchen

kein Rezeptbild vorhanden

 

Zutaten

  • 250 g weiche Butter
  • 150 g Vollrohr- oder Rohrohrzucker
  • 1/2 TL Vanillepulver
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 500 g Weizenvollkornmehl
  • 1 Päckchen Weinstein-Backpulver
  • etwa 1/4 l Milch
  • Fett für die Form
  • 30 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • evtl. 2 EL Orangensaft
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Fett, Zucker, Vanille und Salz schaumig rühren, bis die Masse hellbraun und locker ist. Eier nacheinander unterrühren, bis der Teig gleichmäßig gelb ist.

Mehl und Backpulver mischen, in zwei Teilen unterrühren. So viel Milch zugeben, bis sich alles zu einem cremigen Teig verbindet. (Wer sich nicht sicher ist, ob Vollkornkuchen bei allen Gästen ankommt, kann auch Mehl der Type 1050 verwenden. Die Flüssigkeitsmenge reduziert sich dann allerdings etwas.)

Zwei Drittel des Teiges in eine gefettete Napfkuchenform (Durchmesser 24 cm) füllen. Restlichen Teig mit Kakao und Mandeln verrühren. Falls der Teig zu fest ist, eßlöffelweise Orangensaft untermischen.

Kakao-Teig auf den hellen Teig geben. Für das Marmormuster eine Gabel spiralförmig durch beide Teigschichten ziehen.

Kuchen in den kalten Backofen (untere Schiene) stellen und bei 175 Grad (Umluft 160 Grad, Gas Stufe 2) etwa 90 Minuten backen.

Tips: Abgekühlten Teig mit Puderzucker bestäuben und mit Kerzen oder Fahnen dekorieren. Oder: Kuchen mit Schokoglasur überziehen und mit Fruchtbärchen verzieren.

Zubereitungszeit: ca. 120 Minuten

(aus Vollwertig Backen, Südwest Verlag)


Hits fürs Kinderfest
Zubereitungszeit 60 bis 90 Minuten
Kalorien
Portionen
Rubrik Kuchen/Gebaeck
Monat k. A.
Jahreszeit k. A.
Land Deutschland

Bio- und vegetarische Rezepte | Bio-Adressen | Bio-Lebensmittel und Ernährung

 
Powered By Recipes software