




Melomakárona – Mandelplätzchen


Zutaten
Ergibt 50–70 Stück. Zubereitung: 45 Min. + Backzeit: 10–15 Min.
- 250 g Butter
- 100 g Rohrohrzucker
- 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 2 Eigelb
- 2 EL Wasser (oder Anisschnaps)
- 100 g Mandeln, grob gehackt
- 400 g Weizen-Vollkornmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Meersalz
- 1 TL gemahlener Anis
- ca. 100 g Rohrohrzucker
Zubereitung
1 Butter, Zucker, Vanillezucker, Eigelb und Wasser schaumig rühren.
2 Mandeln ohne Fett rösten. Im Mixer fein mahlen. Mehl mit Backpulver, Salz und Anis mischen. Alles zur Butter-Zucker-Masse geben. Mit den Händen einen glatten Teig kneten. 30 Minuten kühl stellen.
3 Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 0,5 cm dick ausrollen. Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180 °C etwa 10–15 Minuten backen.
4 Auf dem Kuchengitter auskühlen lassen. Rohrohrzucker im Mixer pulverisieren. Plätzchen damit bestäuben.
Vegetarische Rezepte fürs Ostermenü (Schrot&Korn 4/2007)
© Michael Himpel // Foodstylist: Jürgen Vondung // Styling: Barbara Hilmes // Rezepte: Judith Braun
Zubereitungszeit | 45 bis 60 Minuten |
Kalorien | |
Portionen | 50-70 Stück |
Rubrik | Kuchen/Gebaeck |
Monat | April |
Jahreszeit | Frühling |
Land |