Ostertorte : das Rezeptportal von naturkost.de - bio, vollwertig, vegetarisch
(0)

Ostertorte

kein Rezeptbild vorhanden

 

Zutaten

Ergibt 12 Stücke

Biskuitteig:

  • 4 große Eier
  • 3 EL kaltes Wasser
  • 125 g Vollrohrzucker
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 150 g Dinkel-Vollkornmehl, fein gemahlen und ausgesiebt
  • 1 TL Backpulver

Füllung:

  • 700 ml Milch
  • 2 Päckchen Vanille-Puddingpulver
  • 5 EL Vollrohrzucker
  • 200 g süße Sahne
  • 50 g geschälte, gehackte Mandeln
  • 50 g Schokoladenraspel

Belag:

  • 250 g gemahlene Mandeln
  • ca. 100 g Akazienhonig
  • 50 g Zartbitterschokolade
  • 150 g süße Sahne
  • 1 TL Kakaopulver

Zubereitung

Biskuitteig: Eier trennen. Eiweiß mit Wasser steif schlagen (Handrührgerät).

Eigelbe mit Vollrohrzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Handrührgerät auf die niedrigste Stufe schalten und Eigelb-Zuckermasse nach und nach unter das steif geschlagene Eiweiß ziehen. Mehl mit Backpulver vermischen, über die Teigmasse sieben und mit Schneebesen vorsichtig unterheben. Nicht zu kräftig rühren, da sonst der Eischnee zusammenfällt und nicht richtig aufgeht.

Boden einer Springform von 26 cm Durchmesser mit rund zugeschnittenem Backpapier auslegen und Teig darin glatt streichen. Tortenboden in den kalten Backofen schieben und auf der unteren Schiene bei 180°C (Umluft 160°C) etwa 40 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen die Garprobe machen. Tortenboden herausnehmen, nach etwa 10 Minuten aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Tortenboden einmal waagerecht durchschneiden.

Füllung: 150 ml Milch mit Vanille-Puddingpulver und Vollrohrzucker verrühren. Restliche Milch zum Kochen bringen. Puddingpulver in die kochende Flüssigkeit rühren, aufkochen lassen und vom Herd nehmen. Pudding im kalten Wasserbad rasch abkühlen und fest werden lassen. Sahne steif schlagen und zusammen mit Mandeln und Schokoladenraspeln unter Pudding heben. Unterseite des Biskuitbodens auf eine Kuchenplatte legen und Füllung darauf glatt streichen. Zweite Tortenbodenhälfte darauf legen und Kuchen kühl stellen.

Belag: Aus Mandeln und Honig in einer Küchenmaschine Marzipan kneten. Sollte das Marzipan zu krümelig sein, noch etwas Honig zufügen. Honigmarzipan zwischen zwei Lagen Backpapier etwa 2 mm dünn ausrollen und Kuchen damit überziehen. Marzipan an den Seiten festdrücken, überstehendes Marzipan abschneiden und entstehende Schnittkanten glatt streichen. Übriges Marzipan für die Verzierung beiseite legen.

Schokolade im heißen Wasserbad schmelzen und in ein Milchkännchen gießen. Flüssige Schokolade gitterförmig auf den Kuchen gießen. Sahne steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit Tülle füllen. Torte mit 24 Sahnetupfen verzieren.

Aus der Hälfte des restlichen Marzipans einen Osterhasen ausstechen oder formen und auf die Mitte des Kuchens legen. Dem Osterhasen mit verbliebener flüssiger Schokolade ein Gesicht aufmalen. Restliches Marzipan mit Kakaopulver verkneten und 12 kleine Ostereier daraus formen. Auf jeden zweiten Sahnetupfer ein Ei setzen. Torte mit einem glatten, langen Messer von der Mitte aus (von innen nach außen schneiden) in 12 Stücke teilen. Messer vor jedem Schnitt in kaltes Wasser tauchen.

Zubereitungszeit: 75 Minuten + 40 Minuten BackzeitTipp: Biskuitboden und Füllung schon am Vortag vorbereiten und zusammensetzen. Torte über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. Die Marzipan-Schoko-Sahneverzierung erst am Tag des Verzehrs aufbringen.

Zubereitungszeit
Kalorien
Portionen
Rubrik Kuchen/Gebaeck
Monat k. A.
Jahreszeit k. A.
Land

Bio- und vegetarische Rezepte | Bio-Adressen | Bio-Lebensmittel und Ernährung

 
Powered By Recipes software