




Rosinen-Butterkuchen


Zutaten
Kinderleicht selbst für Anfänger ist dieser Hefeteigkuchen. Dabeisind Rosinen nicht nur zum Essen gut, sondern auch als Medizin. Ayurveda-Ärzteempfehlen sie abends, zusammen mit Milch gekocht, bei chronischer Verstopfung.Daneben fördern Rosinen die Ausscheidung von Giftstoffen und verbesserndie Zusammensetzung des Blutes.Für ein Backblech
80 - 100 g Rosinen etwas heißes Wasser zum Einweichen 200 g Sauerrahm 100 ml Wasser 20 g frische Hefe 2 EL Birnendicksaft oder Ahornsirup 500 g feingemahlener Dinkel 1 Prise Meersalz 60 g weiche Butter abgeriebene Schale einer halben unbehandelten Zitrone Für den Belag:
100 g Butter 70 - 90 g Vollrohrzucker 2 EL Sahne 1 - 2 EL Birnendicksaft oder Ahornsirup 60 g Mandelblättchen Rosinen waschen und in heißem Wasser einweichen. Sauerrahm mitWasser mischen und lauwarm erwärmen. Hefe in der Mischung auflösen,Birnendicksaft und ein paar Löffel gemahlenen Dinkel dazugeben undden Vorteig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 15 Minuten gehen lassen.Das restliche Dinkelmehl in eine Schüssel geben und mit der Prise Meersalzmischen. Vorteig mit Mehl, weicher Butter, Zitronenschalen und Rosinen verkneten.
Den Hefeteig zugedeckt ca. 40 - 60 Minuten gehen lassen, bis sich sein Volumenfast verdoppelt hat.
Backblech einfetten, den Hefeteig noch einmal kräftig durchkneten undauf der Arbeitsplatte (ohne Mehl) in Blechgröße ausrollen. DieTeigplatte auf das Blech legen. Mit den Fingern kleine Vertiefungen in etwa5 cm Abstand hineindrücken. Hefeteig nochmals zugedeckt für ca.15 - 20 Minuten gehen lassen.
Für den Belag 50 g Butter zu kleinen Flöckchen schneiden und indie Vertiefungen legen. Den Butterkuchen etwa 12 - 15 Minuten bei 190 -200o C (E)/175 - 180o C (H) backen. Die restlichen 50 g Butter in einerPfanne schmelzen, Vollrohrzucker bzw. Jaggery, Sahne und Birnendicksaftdazu-geben, bis sich alles gut miteinander vermischt hat, und dann die Mandelblättchendaruntermischen. Pfanne sofort von der Flamme nehmen. Nun die Mandel-Buttermischungauf den Kuchen verteilen und in weiteren 12 - 15 Minuten fertig backen.
Zubereitung
Zubereitungszeit | 15 bis 30 Minuten |
Kalorien | |
Portionen |
Rubrik | Kuchen/Gebaeck |
Monat | k. A. |
Jahreszeit | k. A. |
Land | Deutschland |