Zitronentörtchen mit warmer Vanillesoße (Schrot&Korn 2/2009) : das Rezeptportal von naturkost.de - bio, vollwertig, vegetarisch
(4)

Zitronentörtchen mit warmer Vanillesoße (Schrot&Korn 2/2009)

 

Zutaten

Für 3 Personen. Pro Person ca. 1 €. Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten + 15 Minuten Backzeit

Törtchen

  • 1 Ei
  • 50 g Rohrohrzucker
  • 25 ml Sonnenblumenöl
  • 30 ml Zitronenlimonade
  • abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
  • 50 g Weizen-Vollkornmehl
  • 1 gestrichener TL Backpulver
  • etwas Butter und Grieß für die Form

Vanillesoße

  • 1 Päckchen Vanille- Puddingpulver
  • 2 EL Rohrohrzucker
  • 300 ml Milch
  • evtl. 150 g süße Sahne

Zubereitung

1 Ei und Zucker schaumig rühren, Öl, Limonade und Zitronenschale unterrühren. Mehl mit Back- pulver mischen, alles zu einem flüssigen Teig verrühren.

2 Teig in gebutterte, mit Grieß ausgestreute Muffinförmchen füllen, im nicht vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Heißluft 165 °C) ca. 15 Minuten backen.

3 Puddingpulver mit Zucker und 5 Esslöffeln Milch verrühren, restliche Milch zum Kochen bringen, angerührtes Pulver zugeben, kurz aufkochen lassen, vom Herd nehmen.

4 Vanillesoße zu den kalten oder noch warmen Törtchen reichen, auf Wunsch mit geschlagener Sahne verzieren. Schrot&Korn

Preiswerte Biogerichte (Schrot&Korn 2/2009)

©MultiPix GmbH / Fotos: Lars Marmann / Foodstyling Jürgen Vondung / Styling Barbara Kristandt // Rezepte Judith Maassen

Zubereitungszeit 15 bis 30 Minuten
Kalorien
Portionen 3
Rubrik Kuchen/Gebaeck
Monat Februar
Jahreszeit Winter
Land Deutschland
 Kommentare
von: Sternchenköchin
Dieses Rezept ist super!!! Ich hab es heute ausprobiert, als Kuchen am Stiel. Hab hier Fotos, in meinem Kochblog: http://sternchenkoechin11.blogspot.com/2011/06/sternchen-kuchen-am-stiel.html Am besten finde ich natürlich den feinen Geschmack, aber auch, wie fluffig und luftig der Teig aufgeht!! Hab es ein kleines bisschen verändert, habe statt normalem Sonnenblumenöl welches mit Zitronenaroma genommen, Bio, versteht sich. Den Rohrzucker hab ich von Fairglobe und die Zitrone war auch Bio, Ei und Mehl auch. Außerdem hab ich statt Zitronenlimo Zitrone-Apfel-Sprudel von Lidl genommen. Passte super! DANKE für das tolle Rezept!!
 

Bio- und vegetarische Rezepte | Bio-Adressen | Bio-Lebensmittel und Ernährung

 
Powered By Recipes software