Bunte Salatkreation mit knusprigen Hirse-Buchweizen-Puffern : das Rezeptportal von naturkost.de - bio, vollwertig, vegetarisch
(0)

Bunte Salatkreation mit knusprigen Hirse-Buchweizen-Puffern

kein Rezeptbild vorhanden

 

Zutaten

Für den Salat:
  • verschiedene Salatsorten (Lollo Rosso, Eichblatt, Chinakohl)
  • 1 Zucchini . 1 Gurke
  • 1 rote Paprika . 1 Maiskolben

Zubereitung

Stellen Sie aus den Salaten und feingeschnittenen Gemüsen einen schönen bunten Salatteller zusammen. Verzichten Sie dabei auf Tomaten, denn sie enthalten von Natur aus Nickel, der für Allergiker unverträglich sein kann.

Für die Salatsoße:

  • 6 EL kaltgepreßtes Sonnenblumenöl
  • 1/2 EL Reisessig Genmai Su (wichtig, denn in allen anderen Essigsorten sind Schimmelsporen enthalten)
  • 1 TL Kräutersalz ohne Zwiebeln und Knoblauch
  • 1/2 TL Acerola Pulver als Zitronenersatz (höchster Anteil an natürlichem Vitamin C)
  • 1/2 Tasse gefiltertes Wasser (oder Mineralwasser)
  • 150 g Schmand oder Saure Sahne
  • 1 Msp. Königsalz (unbelastetes Salz aus dem Urmeer)

Alle Zutaten gut verrühren und abschmecken.

Für die Puffer:

  • 200 g Buchweizen
  • 1 Fertigmischung Hirse-Puffer
  • 50 g Zucchini
  • 1/4 l Wasser (lauwarm)
  • 100 g Schmand
  • 1 EL Kokosfett zum Ausbacken

Zucchini fein raspeln, Schmand zufügen und mit den restlichen Zutaten gut vermengen.Den Teig fünf Minuten quellen lassen. Das Kokosfett in einer Pfanne erhitzen. Mit einem großen Löffel acht gleich große Puffer aus dem Teig formen und goldbraun backen.

Für den Dip:

  • 200 g Schmand
  • 150 g Saure Sahne
  • 1 TL Kräutersalz
  • 1/2 TL Reisessig
  • 1 Msp. Königsalz
  • 2-3 Spritzer Kelpamare (Flüssigwürze aus Algen)
  • 1 Msp. Acerola Pulver

Alles gut vermischen und abschmecken. Der Dip paßt auch zu anderen Puffern und Kartoffelgerichten.
Zubereitungszeit 30 bis 45 Minuten
Kalorien
Portionen
Rubrik Salate
Monat k. A.
Jahreszeit k. A.
Land Deutschland

Bio- und vegetarische Rezepte | Bio-Adressen | Bio-Lebensmittel und Ernährung

 
Powered By Recipes software