Safran-Mandel-Suppe - Winterliche Festtagsküche : das Rezeptportal von naturkost.de - bio, vollwertig, vegetarisch
kein Rezeptbild vorhanden
(0)








Safran-Mandel-Suppe - Winterliche Festtagsküche


Zutaten
Sopa de almendras con asafranZutaten für 8 Personen
- 400g frische ungeschälte Mandeln
- 12 Scheiben Brot vom Vortag
- 10 EL natives Olivenöl extra
- 10 Knoblauchzehen
- 2 Bund glatte Petersilien
- Salz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 Prisen Kreuzkümmel
- 1 Messerspitze Safran
- 1,5l Gemüsebrühe
Zubereitung
Zubereitungszeit: 50 Minuten Zubereitung
- 1. Mandeln mit kochendem Wasser überbrühen, in ein Sieb schütten und mit eiskaltem Wasser abschrecken. Die Kerne aus der braunen Schale drücken.
- 2. Brot in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne im vorher erhitzten Olivenöl kross rösten. Danach herausnehmen und beiseite stellen.
- 3. Knoblauch schälen und mit den Mandeln im verbliebenen Olivenöl bei mittlerer Hitze goldgelb anbraten. Petersilie waschen, trockenschütteln und abzupfen. Die Hälfte der Blättchen unter das Mandel-Knoblauchgemisch rühren und etwa drei Minuten mitdünsten. Restliche Petersilie aufbewahren.
4. Pfanneninhalt im Mixer pürieren, in einen Topf geben, mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Safran würzen. Gemüsebrühe dazugießen, langsam aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen. - 5. Inzwischen die restliche Petersilie fein hacken, die Hälfte der Brotwürfel in die Suppe geben, abschmecken und nachwürzen. Zuletzt Petersilie und die restlichen Brotwürfel darüberstreuen und servieren. Platz für Ihre eigenen Notizen
aus: Christine Guist & Harry Assenmacher, Silvia Johna, Die winterliche Festtagsküche, verlag gesund essen gmbh, 1999
Zubereitungszeit | 45 bis 60 Minuten |
Kalorien | |
Portionen | 8 |
Rubrik | Suppen |
Monat | k. A. |
Jahreszeit | Winter |
Land |