




Spargelsuppe mit Kamut-Kräuterklößchen


Zutaten
Suppe
- 300 g weißer (Bruch-) Spargel
- 1 l Wasser
- 20 g Butter
- 2 EL Gemüsebrühe
- 15 g Weizenvollkornmehl, fein gemahlen
- 1 EL Estragon und Schnittlauch
- 150 ml Sahne
Klößchen
- 200 ml Wasser
- 40 g Butter
- Kräutersalz
- 100 g Kamut, fein gemahlen
- 2 Eier à 60 g
- 1 TL Kräutersalz
- Muskat, Gemüsebrühe
- Petersilie, Schnittlauch, Ysop, fein geschnitten
Zubereitung
Spargel schälen. Schalen im Wasser 20 Minuten köchelnlassen, Spargelsud abgießen und auffangen. Butter erhitzen, Mehl zugebenund unter Rühren mit dem Sud auffüllen. Die Hälfte des Spargelsfein schneiden, zugeben, circa 10 Minuten weich kochen, pürieren unddurch ein Sieb passieren. Restlichen Spargel in 2 cm große Stückeschneiden, in die Suppe geben und bißfest kochen. Suppe mit Gewürzenund Kräutern abschmecken. Sahne einrühren.
Klößchen: Wasser mit Butter und Kräutersalz aufkochen.Kamutmehl zugeben, dabei mit einem Holzlöffel kräftig rühren,bis sich am Topfboden ein grauer Belag gebildet hat. Nach kurzer Abkühlzeitnacheinander Eier, Gewürze und einen Teil der Kräuter einarbeiten.Aus der Masse mit zwei Teelöffeln Klößchen abstechen, insiedendes Wasser geben und circa 5 Minuten ziehen lassen. Spargelsuppe mitKlößchen und den übrigen Kräutern bestreut servieren.
Zubereitungszeit: Suppe ca. 35 Minuten, Klößchen ca. 20 Minuten
siehe: Safran - köstliche Spargelrezepte aus dem GießenerVollwert-Lokal (Suk 5/98)
- mit freundlicher Genehmigung:
Restaurant Safran
Grünberger Str. 30
35394 Gießen
Tel.: 0641-46730
Zubereitungszeit | 30 bis 45 Minuten |
Kalorien | |
Portionen |
Rubrik | Suppen |
Monat | k. A. |
Jahreszeit | Frühling |
Land | Deutschland |