




Feigensenf


Zutaten
Für Non-Konformisten
Für 4 Personen, Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten +
ca. 25 Minuten Ruhezeit + ca. 40 Minuten Backzeit
- 1 kleine Gemüsezwiebel
- 250 g Möhren
- 150 g Sellerie
- 150 ml Gemüsebrühe
- 20 g frische Hefe
- 1 TL Rohrohrzucker
- 250 ml lauwarme Milch
- 30 g Butter
- 1/2 Bund Petersilie
- 300 g Weizen-Vollkornmehl
- 100 g Vollkorn-Haferflocken
- 1 Ei
- 1 TL Meersalz
- 1/2 TL Kurkuma
- 100 g geriebener Gouda
Zubereitung
1 Gemüse würfeln und in der Brühe 4 Minuten blanchieren,
abtropfen lassen.
2 Hefe mit Zucker in der Hälfte der Milch auflösen.
3 Restliche Milch mit der Butter und der fein gehackten Petersilie
erwärmen.
4 Mehl mit Haferflocken, Ei, Salz und Kurkuma vermengen. Flüssigkeiten zugeben und zu einem Teig verkneten.
5 Gemüsewürfel und Käse unterheben.
6 Backform einfetten, mit Backpapier auskleiden und erneut einfetten. Teig hineingeben, glatt streichen und zugedeckt etwa 25 Minuten
gehen lassen.
7 Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Heißluft ca. 160 °C) etwa
40 Minuten goldgelb backen und bald aufessen.
Tipp:
Die Panettone schmeckt kalt oder warm mit einer würzigen Tomatensauce.
Am besten verschenkt man die Gemüse-Panettone in der original Panettone-Form, mit einem Glas Bio-Tomatensauce an ihrer Seite. Das Duo in einen Korb mit frischem Gemüse setzen und ein Probe-Abo für die Bio-Gemüsekiste dazu.
- Kreativ kochen und schenken (Schrot&Korn 12/2004)
Zubereitungszeit | 15 bis 30 Minuten |
Kalorien | |
Portionen | 4 |
Rubrik | Vorspeisen |
Monat | k. A. |
Jahreszeit | k. A. |
Land | Spanien |