Kochen nach einem Rezept aus www.naturkost.de


Pflaumen-Chutney

  • 500 g Pflaumen (noch nicht ganz reif)
  • 500 g Kochäpfel (z.B. Berlepsch, Boskop, Morgenduft, Jonathan, Gravensteiner, James Grieve), geschält und grob geschnitten
  • 200 g Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Zehe Knoblauch, fein geschnitten
  • 1 cm frischer Ingwer, fein gewürfelt
  • 1 TL Senfkörner
  • 1 TL Meersalz
  • 150 ml Rotweinessig
  • 200 g Blütenhonig

Pflaumen vierteln, entsteinen und mit Äpfeln, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Senfkörnern und Salz auf kleiner Flamme aufkochen und 30 Minuten schwach köcheln lassen. Die Zutaten sollten sich hinterher mit einem Holzlöffel leicht zerdrücken lassen.

Essig und Honig zugeben. Das Chutney weitere 30-40 Minuten köcheln lassen, bis der Essig vollständig aufgesogen ist. Gelegentlich umrühren!

Das heiße Chutney in warme, sterilisierte Gläser füllen (Infos zu Einmachgläsern, s. S. xxx). Gläser verschließen und an einem kühlen und dunklen Ort mindestens 6 Wochen ruhen lassen.

Zubereitungszeit: ca. 1,5 Stunden


Rezepte rund ums Einmachen, Schrot&Korn 7/2000


© bio verlag gmbh