Kochen nach einem Rezept aus www.naturkost.de


Spargel-Pie

Für 4 Personen

Teig:

  • 100 g Quark
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 150 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz

Füllung:

  • 800 g grüner und weißer Spargel
  • 1500 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Vollrohrzucker
  • 500 g Champignons
  • 2 EL Butter
  • Kräutersalz
  • frischer Pfeffer aus der Mühle
  • 3 Eier
  • 250 ml süße Sahne
  • gekörnte Gemüsebrühe
  • 1 Bund Petersilie, klein gehackt

Quark mit Öl, Mehl, Backpulver und Salz zu einem Teig verarbeiten. Pieform ausfetten. Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche ausrollen und in die Form geben. Einen kleinen Rand andrücken. Mit einer Gabel mehrmals in den Teig stechen. Teig im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 7 Minuten vorbacken.

Weißen Spargel mit einem Sparschäler vom Köpfchen her dünn schälen und die Stangen am Ende etwa 2 cm abschneiden. Grünen Spargel nur am unteren Ende etwas schälen. Spargelstangen vorsichtig waschen und in etwa 2 cm große Stücke schneiden. Gemüsebrühe zum Kochen bringen, Vollrohrzucker hinzufügen und den Spargel in etwa 10 Minuten bissfest garen. Die Dauer der Kochzeit variiert mit der Dicke der Stangen. Spargel auf einem Sieb abtropfen lassen.

Champignons mit einem feuchten Tuch abreiben. Je nach Größe halbieren oder vierteln und in einem Topf im eigenen Saft etwa 10 Minuten dünsten. Flüssigkeit abgießen und die Champignons in Butter etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Mit Kräutersalz und Pfeffer würzen.

Für den Guss Eier und Sahne mit dem Handrührgerät etwa 8 Minuten schaumig aufschlagen. Mit gekörnter Brühe, Kräutersalz und Pfeffer kräftig abschmecken. Petersilie unterrühren. Teig mit den Spargelstücken und den Champignons belegen. Guss darüber gießen und den Pie im Backofen bei 200 Grad etwa 15 Minuten backen.

Zubereitungszeit: ca. 75 Minuten


© bio verlag gmbh