Kochen nach einem Rezept aus www.naturkost.de


Klare Suppe mit Bohnenbällchen

Für 4-6 Personen
Zubereitungszeit: ca. 70 Minuten + Zeit zum Einweichen der Bohnen

Gemüsetee:

  • 1/2 Zwiebel
  • 1 l Wasser
  • 1 rote Paprikaschote
  • 1/2 Weißkohl
  • 1 Zucchini
  • 3 Karotten
  • 2 Petersilienwurzeln
  • 1/2 Lauchstange

Gemüseeinlage:

  • 2 dünne Karotten
  • 1 Petersilienwurzel
  • 1 kleine Lauchstange
  • 3 EL Weißwein
  • 1 EL Tamari (Sojasoße)
  • Salz, Pfeffer

Bohnenbällchen:

  • je eine halbe kleine Tasse schwarze und weiße Bohnen
  • 2 EL geschnittenes Bohnenkraut
  • 1 Ei
  • 2 EL kalte Butter
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • 1 Bund Schnittlauch, fein geschnitten
  • Gemüsetee:

1 Zwiebelhälfte mit der Schnittseite nach unten in einem trockenen, heißen Topf zart anbräunen.

2 Wasser und grob geschnittenes Gemüse dazugeben und bis unter den Siedepunkt erhitzen.

3 Gemüse eine Stunde bei kleiner Flamme ziehen, nicht kochen lassen. Gemüsetee abseihen.

Gemüseeinlage:

1 Karotten und Petersilienwurzel in feine Scheiben, Lauch in feine Ringe schneiden. Gemüse in den Gemüsetee geben und 10 Minuten gar ziehen lassen (bei schwacher Hitze, jedoch nicht kochen).

2 Mit Weißwein, Tamari, Salz und Pfeffer abschmecken.

Bohnenbällchen:

1 Bohnen über Nacht einweichen, und in frischem Wasser gar kochen (ca. 20 Minuten).

2 Bohnen und die restlichen Zutaten, außer Schnittlauch pürieren. Aus der Masse kleine Bällchen formen und über Dampf (Kartoffel-dämpfer, kein Dampfdrucktopf) 10 Min. garen.

3 Bohnenbällchen in den Gemüsetee geben. Schnittlauch darüber streuen.

Hinweis:

Gemüsetee wird nicht gekocht, sondern nur bis knapp unter den Siedepunkt erhitzt. Die richtige Temperatur ist erreicht, wenn Bläschen aufsteigen und sich die Oberfläche leicht bewegt. Gemüsetee hat dadurch einen sehr feinen Geschmack.


© bio verlag gmbh