Kochen nach einem Rezept aus www.naturkost.de


Tomaten-Bohnensuppe mit Gremolata (Schrot&Korn 8/2008)

Für 4 Personen. Zubereitung: 30 Min. + Kochzeit: ca. 60 Min.

  • 400 g Palbohnenkerne
  • 2 Stiele Bohnenkraut
  • 1 kg Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 roter Chili
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 EL Tomatenmark
  • 2 Lorbeerblätter
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer Gremolata
  • 1 Zehe Knoblauch
  • ½ Bund glatte Petersilie
  • Blätter von 3 Stielen Oregano
  • abgeriebene Schale von 1 Zitrone
  • 30 g geriebener Parmesankäse

1 Bohnen und Bohnenkraut in reichlich Wasser 35–40 Minuten leise köcheln.

2 Tomaten häuten. Zwei Tomaten entkernen, Fleisch fein würfeln. Restliche Tomaten grob würfeln.

3 Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Chili hacken. Im Öl braten. Tomatenmark, grobe Tomatenstücke, Lorbeer und Brühe zugeben. 15 Minuten köcheln. Lorbeer entfernen. Suppe pürieren, salzen und pfeffern.

4 Gremolata: Knoblauch, Petersilie und Oregano hacken. Mit Zitronenschale und Käse mischen.

5 Bohnen und Tomatenstückchen in der Suppe wärmen. Suppe mit der Gremolata servieren.

Schrot&Korn

Rezepte mit Bohnen und Erbsen (Schrot&Korn 8/2008)

©Michael Himpel // Foodstyling: Jürgen Vondung // Styling: Barbara Hilmes // Rezepte: Pia Westermann

 


© bio verlag gmbh