Kochen nach einem Rezept aus www.naturkost.de
Zwiebelkuchen mit Gorgonzola (S&K 09/2020)
 Herbstlich leicht - 6 Portionen Zubereitungszeit: 20 Minuten + 30–35 Minuten Backzeit Pro Portion: 850 kcal; 18 g E, 63 g F, 57 g KH
Zutaten - 400 g Weizen-Vollkornmehl
- 1 Prise Salz
- 250 g kalte Butter
- 4 Eigelbe
- 800 g weiße Zwiebeln
- 2 EL Olivenöl
- 300 g Crème fraîche
- ¼ Bund Petersilie, gehackt
- ½ TL Pfeffer
- ½ TL Kümmel, gemahlen
- 1 EL Salz
- 1 Zitrone, Saft und Schale
- 150 g Gorgonzola
- Mehl, Salz, Butter und zwei Eigelbe zügig zu einem festen Teig verkneten. Teig einpacken und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde ruhen lassen.
- Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin langsam glasig dünsten, ohne dass sie Farbe annehmen. Zwiebeln aus der Pfanne nehmen, ausbreiten und etwas abkühlen lassen.
- Crème fraîche mit Gewürzen und Kräutern vermischen, restliche Eigelbe unterziehen, zum Schluss Zwiebeln unterheben und mit Zitronenschale und Zitronensaft abschmecken.
- Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech ausrollen, sodass kleine Ränder entstehen. Der Teig ist durch das Weizen-Vollkornmehl etwas schwer auszurollen, am besten rollt man ihn zwischen zwei Bögen Backpapier aus.
- Zwiebelmasse gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Gorgonzola zerkleinern und über die Zwiebeln streuen. Zwiebelkuchen ca. 35 Minuten auf der mittleren Schiene backen, bis er eine schöne gold-braune Färbung hat. In Stücke schneiden und noch ofenfrisch servieren.
Feines aus dem Ofen Schrot&Korn 09/2020 © Rezepte Daniel Schwarz Fotos Katrin Winner Text Barbara Lehnert-Gruber |