Kochen nach einem Rezept aus www.naturkost.de


Stachelbeerstreusel mit Quarkguss

Für ein Blech (ca. 16 Stücke)

Hefeteig:

  • 1 Würfel Frischhefe
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 2 EL Honig oder Agavendicksaft
  • 500 g Dinkel-Vollkornmehl 1 Prise Salz
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • Belag: 750 g Stachelbeeren (oder andere Beeren)
  • 2 EL Ahornsirup

Quarkguss:

  • 4 Eier
  • 6 - 8 EL Agavendicksaft (oder Honig) 1 kg Quark
  • Saft und Schale einer halben, unbeh. Zitrone
  • 1 TL gemahlene Vanille
  • 120 g Dinkel-Vollkornmehl
  • Streusel: 150 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 50 g gemahlene Mandeln (oder Haselnüsse)
  • 50 g Rohrohrzucker
  • 75 g Butter

Hefe mit etwas Honig in Wasser auflösen und 10 Minuten quellen lassen. Restlichen Honig mit Mehl, Salz, Öl in eine Schüssel geben und mit dem Hefegemisch verkneten. Teig 45 Minuten gehen lassen, erneut durchkneten. Backblech mit dem Teig auskleiden und weitere 15 Minuten ruhen lassen.

Beeren waschen und abtropfen lassen. Mit dem Ahornsirup übergießen und auf dem Teigboden verteilen. Die Eier trennen. Eigelb mit Agavendicksaft schaumig rühren. Quark, Zitronensaft und -schale, Vanille sowie Mehl unterrühren. Eiweiß steif schlagen und mit einem Schneebesen unterheben. Quarkmasse auf den Beeren verteilen und glatt streichen.

Mehl mit Mandeln, Zucker und der in Stückchen geschnittenen Butter zu Streuseln verarbeiten und auf dem Quarkguss verteilen. Bei 200° C (Heißluft 175° C) etwa 45 Minuten backen.

Zubereitungszeit: ca. 90 Minuten + ca. 45 Minuten Backzeit


© bio verlag gmbh